Chose English language

Instrumente

Hammerflügel

Die Eric Feller Collection beherbergt eine weltweit einzigartige Sammlung an originalen Hammerflügeln aus allen Epochen und Regionen der Instrumentenbaugeschichte. Hier...

weitere Infos

Tangentenflügel

Die Tangenteninstrumente nehmen in der Entwicklungsgeschichte der Tasteninstrumente einen ganz besonderen Platz ein. Nur wenige sind bis heute erhalten. Der Pianist Eric...

weitere Infos

Tafelklaviere

Das Tafelklavier zählte zu den am meisten verbreiteten Tasteninstrumenten im späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Die tiefe Leidenschaft Eric Fellers für Tafelklav...

weitere Infos

Cembali

Der Begriff Cembalo stammt vom italienischen Wort „clavicembalo“ und bezeichnet ein Tasteninstrument, welches seine Blütezeit vom 15. bis hin zum 18. Jahrhundert hat...

weitere Infos

Clavichorde

Das Clavichord ist ein besaitetes Tasteninstrument welches seit dem frühen Mittelalter nachzuweisen ist. Hauptsächlich wurde das Clavichord als ein „Übeinstrument“...

weitere Infos

Sonstige

Im Laufe des Klavierbaus wurde sehr viel experimentiert und getestet - hier sind einige außergewöhnliche Formen von Tasteninstrumenten zusammengestellt....

weitere Infos

Aktuelles

Neu in der Sammlung – Tafelklavier von Fredericus Beck, London 1778

Tafelklavier Fredericus Beck, London 1778 - Eric Feller Collection (1)
Februar 2025 Arnold Frederick Beck war einer der herausragendsten Klavierbauer des 18. Jahrhunderts. Geboren um 1738 in Württemberg, emigrierte Beck Mitte des 18. Jahrhunderts über Frankreich nach London, wo er sich als Instrumentenbauer etablierte und eine Werkstatt in Soho g...

weiterlesen


Neu in der Sammlung – Tafelklavier von Joseph Kirckman, London 1805

Tafelklavier Joseph Kirckman, London 1805 - Eric Feller Collection (1)
Februar 2025 Joseph Kirckman zählte zu den bedeutendsten Klavierbauern Londons zu Beginn des 19. Jahrhunderts und entstammte einer Familie mit einer langen Tradition in der Instrumentenherstellung. Die Firma Kirckman, ursprünglich von seinem Großvater Jacob Kirchmann (1710-17...

weiterlesen


Neu in der Sammlung – Cabinet Piano von John Broadwood and Sons, London ca. 1820

Cabinet Piano J. Broadwood and Sons,ca. 1820 - Eric Feller Collection (2)
Januar 2025 Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erlebte die Klavierbaukunst in England eine Phase bedeutender Innovationen und stilistischer Entwicklungen. Eines der markantesten und imposantesten Instrumente dieser Zeit war das Cabinet Piano, eine Bauform, die sich in der ersten Hä...

weiterlesen


Neu in der Sammlung – Clavichord Zuckermann nach einem Instrument von Georg Woytzig (1688)

Clavichord Zuckermann King of Sweden, c. 1990 - Eric Feller Collection (1)
Januar 2025 Im Januar 2025 wurde ein neues Clavichord für die Sammlung erworben. Das kleine Instrument wurde nach einem Instrument von Georg Woytzig (1688) konzipiert und aus einem Bausatz der Firma Zuckermann ca. 1990 gebaut. Es ist im Vergleich zu den anderen Instrumenten in...

weiterlesen